Kanzleimarketing-Verzeichnis 2019
(ffi Verlag, 2018)
Inzwischen gibt es für Rechtsanwälte und Steuerberater etliche spezialisierte Agenturen, die im Bereich Kanzleimarketing beraten und unterstützen. Diese Spezialisten ausfindig zu machen und einzuordnen, welches Unternehmen wem welche Leistung anbietet, ist allerdings nicht ganz einfach.
Hier setzt diese Broschüre an. Neben kurzen Einführungen zu den wichtigsten Bereichen des Kanzleimarketing finden Sie in der kostenfreien Broschüre insgesamt knapp 80 Anbieter, aufgelistet nach Kategorien und jeweils mit kurzen Unternehmensbeschreibungen. So ist diese Broschüre DAS Nachschlagewerk, wenn Sie auf der Suche nach Unterstützung im Kanzleimarketing sind.
Hier können Sie die e-Broschüre direkt von Kanzleimarketing.de runterladen.

Kapitel „Onlinemarketing für Rechtsanwälte“ in „Erfolgreich starten als Rechtsanwalt“, (Hrsg.: Dieter Trimborn v. Landenberg, Anwaltverlag 2018)
In einem vollkommen neuen Kapitel im „Klassiker“ zur Kanzleigründung – herausgegeben von RA Dieter Trimborn v. Landenberg – erfahren in Sie in ausführlicher Form alles, was Sie speziell als Rechtsanwalt zum Thema Onlinemarketing wissen sollten. Themen des Kapitels mit mehr als 60 Seiten sind Onlinemarketing-Strategie, alles Wissenswerte zu Kanzleiwebsite, Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenwerbung (Adwords etc.), Suchdienste und Onlineportale und nicht zuletzt Social Media mit konkreten Tipps und Tricks.
„Suchmaschinenoptimierung für Rechtsanwälte“
(e-Broschüre, dt. Anwaltverlag, 2017)
Was Rechtsanwälte über Suchmaschinenoptimierung wissen sollten und wie sie Anwaltssuchdienste für sich nutzen! Will man neue Mandanten über das Internet gewinnen, ist die Suchmaschinenoptimierung (SEO) der Kanzleiwebsite wichtig. Mithilfe von SEO werden Sie von Google weit oben gelistet und von Mandanten gefunden. Mit Anwaltssuchdiensten haben Anwaltskanzleien zusätzlich die Möglichkeit, auf sich und die eigene Arbeit aufmerksam zu machen und die „Sichtbarkeit“ der eigenen Kanzleiwebsite zu verbessern. Die eBroschüre „Suchmaschinenoptimierung für Rechtsanwälte“ gibt Anwaltskanzleien einen neutralen Einblick in die Kniffe der Suchmaschinenoptimierung. Sie erfahren, was SEO ist, wem es nützt, was es zu beachten gilt und wie Sie neue Mandanten gewinnen.
Erschienen 2017 bei: Deutscher Anwaltverlag, eBroschüre als pdf, 22 Seiten
Hier können Sie die Broschüre kostenfrei herunterladen:
„Anwaltssuche & Rechtsberatung im Internet“
(e-Broschüre, dt. Anwaltverlag, 2016)
Im Internet wollen Ratsuchende immer öfter nicht nur einen Anwalt, sondern Antworten auf Rechtsfragen finden. Darauf reagieren etablierte Suchdienstanbieter – neue Anbieter für Beratungsleistungen beginnen auf den Markt zu drängen und das Angebot der Suchdienste zu ergänzen.
Deswegen wurde die eBroschüre des DAV aus dem Jahr 2015 umfassend ergänzt. Es geht nun nicht „nur“ um Anwaltssuchdienste, sondern auch Beratungsplattformen, bei denen Schnelligkeit und Preistransparenz im Vordergrund stehen.
Erschienen 2016 bei: Deutscher Anwaltverlag, eBroschüre als pdf, ca 12. Seiten
Hier können Sie die Broschüre kostenfrei herunterladen:

„Praxishandbuch Onlinemarketing für Rechtsanwälte“
(Buch / Hörbuch, Telelex GmbH, 2015)
Mein gesamtes Wissen über Onlinemarketing habe ich mir selbst angeeignet – Kurse besucht, Bücher gewälzt und das Internet durchwühlt. Und ich habe alles selbst mit meiner Kanzlei ausprobiert. All meine eigenen Erfahrungen habe ich in diesem bewusst kurzen Buch zusammengefasst, das man in gut vier Stunden lesen kann. Ich erkläre in diesem Buch das Thema „Onlinemarketing“ von Grund auf – ohne Marketing-Fachchinesisch. Und damit Sie sich noch schneller ein wenig Wissen zum Onlinemarketing aneignen können, gibt es das Hörbuch auf CD.
Erschienen 2015 bei: Telelex GmbH, ca. 80 Seiten DIN A5 mit praktischer Ringbindung, inkl. Hörbuch-CD (ca. 80 Min.)
Bestellen Sie hier direkt Ihr Exemplar bei uns!