Gute Rechtstipps und Blogbeiträge schreiben – so geht’s!

Sie kennen das Problem: Sie wissen, dass Sie eigentlich für effizientes Onlinemarketing Blogbeiträge und Beiträge für Anwaltssuchdienste schreiben müssten. Und doch höre ich oft: Ich habe keine Zeit dafür, ich habe keine Lust dazu und ich kann es nicht. Drei gute Ausreden, um sich vor dem ...

weiterlesen

Das Marketing-Projekt: wie ein guter Paartanz

Jede(r) Selbstständige kennt es: es ist nicht immer ganz einfach, mit Kunden Projekte zu realisieren, vor allem wenn unterschiedliche Charaktere aufeinandertreffen. Denn häufig treffen Profis für einen bestimmten Bereich auf Auftraggeber, die auf einen Experten angewiesen sind, um ein ...

weiterlesen

Digitalisierung in der Kanzlei: digitale Visitenkarte für Rechtsanwält:innen?

Die Digitalisierung ist in Kanzleien längst angekommen – ob mit papierlosen Akten oder wenn es um Online-Kanzleimarketing geht. Aber ein kleines Ding aus Papier gibt es, das in Kanzleien einfach nicht tot zu bekommen ist: die Visitenkarte. Als neulich ein Kunde die Broschüre für seine ...

weiterlesen

Fotos für die Kanzleiwebsite: Dos and Don‘ts!

Wer sich mit dem Thema Kanzleiwebsite beschäftigt, kommt früher oder später am Thema „Fotos“ nicht vorbei. Wohl ist vielen bei diesem Thema nicht unbedingt… Denn wie kommt man an gute und vor allem passende Fotos für eine Kanzleiwebsite? Kann man mit Fotos aus Online-Archiven arbeiten? ...

weiterlesen

Frau mit zeit Daumen hoch - bildlich für gute Texte im Kanzleimarketing

Content counts: Seien Sie relevant!

Seit Jahren predigen SEO- und SEA-Experten: „Setzen Sie auf gute Inhalte – Content wird für Suchmaschinenmarketing und Suchmaschinenwerbung immer mehr Bedeutung bekommen – Linkbuilding ist sinnvoll, aber wird an Bedeutung verlieren.“ Aber ist Linkbuilding für SEO-Zwecke tot? Kann man ...

weiterlesen

Suche mit einer Lupe - bildlich für Google Ads für Fachanwälte

Die FA-Fallliste „voll“ bekommen – mit Google Ads!?

Wer den theoretischen Teil der Fachanwaltsausbildung erfolgreich hinter sich gebracht hat, hat bekanntlich den Titel „Fachanwalt" noch lange nicht in der Tasche. Je nach Fachbereich sind etliche praktische Fälle aus ganz unterschiedlichen Bereichen des jeweiligen Rechtsgebiets nachzuweisen, ...

weiterlesen

Kuh vor blauen Himmel - muh oder mäh - Entscheidung für gezieltes Targeting im Kanzleimarketing

Muh oder Mäh!

Geht es um Marketing, geht es um Zielgruppen. Auch und gerade Rechts­anwälte sollten sich das vor Augen führen, wenn Sie im Marketing Erfolg haben wollen. Und dieser Fakt hat gravierende Aus­wirkungen auf die Strukturierung - eigentlich aller - Marketing­maßnahmen. Denn ...

weiterlesen

Weiße Papierflieger fliegen auf der Stelle im Kreis und ein roter Papierflieger mit geradem Kurs - Mindset für Kanzleimarketing

Veränderung ist ein Mindset

Rechtsanwälte tun sich – wie fast alle Menschen – schwer mit Veränderung. Nun kommt es aber nicht erst seit gestern dazu, dass sich Anwälte und Kanzleien mit Veränderungen auseinandersetzen müssen: Digitalisierung und modernes (Online-) Marketing verändern die Arbeit von Kanzleien und die ...

weiterlesen

Eine Rechtsanwältin schaut den Telefonhörer genervt an und schreit rein - bildlich für: was beim Onlinemarketing für Rechtsanwälte alles schieflaufen kann

Wer stört?!

Hin und wieder sieht man sich als Onlinemarketing-Agentur für Rechtsanwälte kritischen Rückfragen zum Erfolg bzw. ausbleibendem Erfolg von bestimmten Maßnahmen ausgesetzt. Vollkommen normal und das ist auch vollkommen in Ordnung so – um das gleich vorwegzunehmen. Jedoch können wir ...

weiterlesen

Schreiendes Baby - bildlich für Kanzleimarketing für Personalakquise

Website und „war for talents“: Seien Sie vorbereitet!

Neulich am Telefon: Es rief ein Jurastudent aus Bayreuth bei mir an, der unbedingt im Nebenjob via Internet für uns arbeiten wollte. So weit so gewöhnlich. Der Grund dafür war allerdings umso beachtlicher. Und nun sollten alle Rechtsanwälte genau hinhören, die mitten im „war for talents“ ...

weiterlesen